Menü

Parodontitis – Zahnfleisch gesund erhalten

Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparats, die unbehandelt zu Zahnverlust führen kann. Mit moderner Diagnostik und gezielten Therapien lässt sich der Verlauf stoppen und das Zahnfleisch langfristig gesund halten.

Was ist Parodontitis?

Parodontitis betrifft Zahnfleisch und Kieferknochen. Sie wird meist durch bakterielle Beläge verursacht und kann – oft unbemerkt – das Zahnfleisch zurückgehen lassen. Früh erkannt, ist sie gut behandelbar.

Wie funktioniert die Behandlung?

  1. Diagnose – Untersuchung und Messung der Zahnfleischtaschen
  2. Tiefenreinigung – Entfernung von Belägen in Zahnzwischenräumen und Taschen
  3. Erweiterte Desinfektion – Laser- und photodynamische Therapie
  4. Pflegeanleitung – Tipps zur optimalen Mundhygiene
  5. Nachsorge – Regelmäßige Kontrollen und Prophylaxe

Vorteile

  • Schonend & präzise – Modernste Reinigungstechniken
  • Langfristiger Schutz – Erhalt von Zähnen und Zahnfleisch
  • Individuell – Angepasst an Schweregrad und Situation
  • Spezialisiertes Personal – ZMPs mit Meisterstatus
  • Zusatztechnik – Laser und PDT für tiefenwirksame Keimreduktion

Für wen ist die Parodontitistherapie geeignet?

Für alle Patienten mit Zahnfleischbluten, Zahnlockerungen oder zurückgehendem Zahnfleisch – und zur Vorbeugung bei erhöhtem Risiko.

Fazit

Eine gezielte Parodontitistherapie schützt Zahnfleisch und Knochen und trägt entscheidend zum Erhalt der eigenen Zähne bei. Früh handeln lohnt sich – für Gesundheit und Lebensqualität.

Lassen Sie uns sprechen!

Wir helfen Ihnen gern weiter. Für Ihre Zahngesundheit legen wir uns ins Zeug. 

Menü