Menü

Endodontie – den eigenen Zahn erhalten

Die Endodontie befasst sich mit dem Inneren des Zahns und ermöglicht es, stark entzündete oder geschädigte Zähne zu retten. Dank moderner Technik kann der natürliche Zahn oft ein Leben lang erhalten bleiben.

Was ist Endodontie?

Endodontie ist die zahnmedizinische Wurzelkanalbehandlung. Ziel ist es, entzündetes oder infiziertes Gewebe aus dem Zahninneren zu entfernen, den Kanal zu desinfizieren und bakteriendicht zu verschließen.

Wie funktioniert die Behandlung?

  1. Diagnose – Untersuchung und Röntgen oder digitale Messung
  2. Längenmessung – Elektrometrisch, strahlungsarm und präzise
  3. Maschinelle Aufbereitung – Gründliche Reinigung der Kanäle
  4. Erweiterte Desinfektion – Laser- und photodynamische Therapie
  5. Wurzelfüllung & Verschluss – Langfristiger Schutz des Zahns

Vorteile

  • Zahnerhalt – Statt Entfernung
  • Moderne Technik – Präzision ohne unnötige Strahlung
  • Schonend – Minimalinvasives Vorgehen
  • Langfristig sicher – Dichte Wurzelfüllung verhindert Reinfektion
  • Effektiv – Laser und PDT für maximale Keimfreiheit

Für wen ist Endodontie geeignet?

Für Patienten mit tiefer Karies, Zahnunfällen oder Entzündungen im Zahninneren, wenn der Zahn möglichst erhalten werden soll.

Fazit

Die Endodontie ermöglicht es, erkrankte Zähne trotz tiefer Schädigung zu erhalten. Durch präzise Reinigung, Desinfektion und sicheren Verschluss kann die Funktion des Zahns langfristig bewahrt werden.

Lassen Sie uns sprechen!

Wir helfen Ihnen gern weiter. Für Ihre Zahngesundheit legen wir uns ins Zeug. 

Menü